Nach mehreren Touren mit nur einer Übernachtung ging es dieses Mal für drei Tage und zwei Übernachtungen in den Schwarzwald. Das erst Mal waren wir am Trekking Camp Erdbeerloch welches direkt im Nationalpark Schwarzwald liegt. Weiter ging es dann zum Trekking Camp Gutellbach. Für unseren Kleinsten war es auch die erste mehrtägige Trekking Tour.
Dieses Jahr testen wir ein paar neue Gadgets die uns das Leben auf Trekking Touren etwas sicherer und auch leichter machen sollen. Hier unsere ersten Erfahrungen mit einer Sandberg Survivor Powerbank, dem Katadyn Steripen Ultra, Light my Fire Feuerstahl, und vielem mehr.
Während unseren Jahren in den USA waren wir viel in den Natur unterwegs, so einige längere Touren haben wir auch auch ohne unsere Kinder unternommen. Im ersten Teil der Top Touren geht es um unsere Favoriten unter den Backpacking / Trekking Trips über die bisher im Blog nicht berichtet wurde. Wildnis pur im Herzen der Yosemite, Sequoia Kings Canyon und Grand Canyon National Parks, weit ab von Straßen und den üblichen Pfaden.
Nachdem meine Kinder die Bilder meiner JMT Tour 2016 gesehen hatten war klar sie wollen diesen Weitwanderweg auch machen. Wir sind die knapp 400 km des John Muir Trail in 22 Tagen gewandert. Weit ab der Zivilisation aber mit viel Spaß und Abenteuer pur! The Mountains called and we went!
Die Ausrüstung spielt auf einem Weitwanderweg wie den John Muir Trail eine enorm wichtige Rolle. Ein paar stachen besonders hervor und wir würden diese jederzeit wieder auf den JMT oder auf andere Touren mitnehmen.
Auf einer langen Trekking Tour, wie den John Muir Trail, spielt die Ausrüstung eine große Rolle. Wenn jedes Gramm zählt ist es besonders ärgerlich wenn die Ausrüstung versagt. In diesem Beitrag bewerte ich Ausrüstung wie den Marmot Hydrogen Schlafsack.
Nach 2016 ging es im August das zweite Mal auf den John Muir Trail, dieses Mal aber mit meinen beiden älteren Kindern. In diesem Beitrag geht es um die Vorbereitungen auf diese Tour, Veränderungen zu 2016 und meine Packliste ist zu sehen. In einem getrennten Beitrag geht es um die Tour selbst.
Der letzte Beitrag meiner JMT Reihe widmet sich den Zeltplätzen, Pässen, Aussichtspunkten und genialen Orten die man entlang des John Muir Trail nicht missen sollte. Tipps wie man diesen genialen Trek noch unvergesslicher gestalten kann; wie die Halbinsel mitten im Garnet Lake, ein echter Geheimtipp.
Snowshoeing macht Kindern viel Spaß und wenn man dann noch im Schnee in den Bergen im Zelt übernachtet, wird es zum echten Abenteuer. Ein paar Tipps damit so ein Trip allen Spaß macht.
Unser Ziel war zum Abmarsch unter 20 kg Gesamtgewicht zu bleiben und dennoch nicht auf etwas Komfort und Genuss zu verzichten. In diesem Bereich geht es um Tipps und Ideen rund um die Ausrüstung und Verpflegung für Trekking Touren.