So lange ich mich erinnern kann war mein Vater mit uns in den Bergen unterwegs. Ich bin in Österreich aufgewachsen und mein Vater hat jede freie Minute genutzt, um uns die Liebe zur und den Respekt vor der Natur zu lehren. Folgend der Tradition meiner Familie gebe ich mein Wissen und die Liebe zu den Bergen an meine Familie weiter. Mit vier Kindern sind wir eine echte Großfamilie! Dieser Blog soll Familien helfen Mut zur Natur und den Bergen zu fassen denn auch mit Kindern kann man viel unternehmen. 

Geboren in Sankt Pölten in Österreich und aufgewachsen in Niederösterreich und Kärnten hat mich mein Beruf in Länder wie die Schweiz, zwei Mal U.S.A., Kenia und nun seit mehreren Jahren zum zweiten Mal nach Deutschland gebracht. Unsere Kinder wurden in verschiedenen Ländern geboren und wir sind eine internationale Familie. 

    reinerberge
reinerberge

Auf Instagram gibt es mehr von uns zu sehen!

Reine(r) Berge steht für unsere Familie sowie was wir an den Bergen am meisten lieben. Dieser Blog wird vor allem über Touren mit unseren Kindern sein und neben den Touren selber auch Ausrüstung beschreiben und bewerten. 

 

Viel Spaß beim Lesen,

Stefan Reiner

Hinweis auf Werbung: In meinen Berichten finden sich Marken bzw. deren Produkte sowie Links unter anderem zu Marken und Anbietern die ich auf meinen Reisen und/oder für meine Bewertungen genutzt habe. Dabei handelt es sich um eine freiwillig Marken-Verlinkung.



Neue Berichte

MSR Tindheim 2

Das neue MSR Tindheim 2

MSR Tindheim 2 Tunnel Zelt im Test - Norwegen Update

Eigentlich hatte ich gar nicht vor mir ein Tunnelzelt zu kaufen aber das MSR Tindheim 2 hat dann doch mein Interesse geweckt. Nachdem ich online Berichte und Videos gesehen habe war ich mir sicher, dass ich es während unseres Norwegenurlaubs testen will. Hier geht es um den ersten Aufbau im Garten, was das Tindheim 2 so alles zu bieten hat und warum es nicht ganz zu einem hervorragenden Tunnelzelt gereicht hat.


Das überarbeitete Exped Orion 3 UL

Das neue Exped Orion 3 UL Zelt im Test - Norwegen Update

Die Verbesserungen der neu überarbeiteten Version des Exped Orion 3 UL klangen so überzeugend, dass ich meine 2021 Version verkaufte, um mir das neue Modell zu kaufen. In diesem Beitrag bewerte ich das neue Modell und ob es meine Erwartungen erfüllt hat. 


Entlang des Windbergbachs

Trekking im Südschwarzwald

Nach mehrere Trekking Touren im Nordschwarzwald ging es diese Mal in den Südschwarzwald. Es ist schon fast zur Tradition geworden das eine Trekking Tour im Schwarzwald entweder unsere Saison eröffnet oder beendet. Dieses Mal ging es für 4 Tage / 3 Nächte im Zelt von Camp zu Camp im Gebiet um Sankt Blasien.


Die neue Long Version des Big Agnes Copper Spur HV UL3

Big Agnes Copper Spur HV UL3 Long Zelt im Test

Das neue Big Agnes Copper Spur HV UL3 Long ist mein drittes BA Copper Spur Zelt und die neueste Variante dieser Best Seller Serie von Big Agnes. Die Long Version ist nicht nur länger, sondern auch höher und bietet so mehr Kopffreiheit als die Standard Varianten. Ob es mit meinen zwei anderen Copper Spur mithalten kann, wird dieser Test zeigen.


Trekking Zelte

Trekking Zelte am Wanda Lake

Trekking Zelte und mein Weg zum Hilleberg Zelt

Ich hatte schon viele verschieden Trekking Zelte. Seit meinem ersten Zelt stand bei mir Hilleberg ganz oben, aber bisher ist es kein Hilleberg geworden. Um warum es nicht immer wichtig ist was man sich wünscht und wieso es eines Tages doch ein Hilleberg Zelt werden wird, geht es in diesem Beitrag.


Wandern in Ligurien

Blick zurück auf das Rifugio La Terza

Monte Saccarello in Ligurien

Die ligurischen Alpen sind immer einen Ausflug wert. Während unseres Urlaubs an der ligurischen Küste ging es auf den höchsten Berg Liguriens, den Monte Saccarello (Mont Saccarel), via dem Rifugio La Terza. An schönen Tagen sieht man bis zum Meer und tief in die Alpen.


Hüttenurlaub mit Kinder

Die Mairwiesenhütte im Kristeinertal in Osttirol

Hüttenurlaub mit Kinder in Osttirol

Die Mairwiesenhütte im Kristeinertal in Osttirol war der perfekte Ausgangspunkt für Wandertouren, Spaziergängen und Ausflüge in die Umgebung. Der große Garten lud zum Verweilen und Genießen ein. Osttirol ist ein wahres Paradies für alle die einfach einmal den Alltag hinter sich lassen wollen.



Beliebte Berichte

Schwarzwald Trekking mit Kinder

Zeltplattform im Trekking Camp Erdbeerloch

Trekking Camps im Schwarzwald

Nach mehreren Touren mit nur einer Übernachtung ging es dieses Mal für drei Tage und zwei Übernachtungen in den Schwarzwald. Das erst Mal waren wir am Trekking Camp Erdbeerloch welches direkt im Nationalpark Schwarzwald liegt. Weiter ging es dann zum Trekking Camp Gutellbach. Für unseren Kleinsten war es auch die erste mehrtägige Trekking Tour.


Wandern im Allgäu

Blick Mindelheimer Hütte zur Kemptner Scharte 

Vilsalpsee - Schrecksee Runde, zur Mindelheimer Hütte und zu den Gaisalpseen

Während unserer Woche im Allgäu ging es auf drei Wanderungen. Unsere erste Tour ging von Reichenbach zu den beiden Gaisalpseen, die zweite war eine große Runde vom Vilsalpsee via der Landsbergerhütte zum Schrecksee und weiter zum Vilsalpsee. Die dritte Tour ging vom Schwendle (Mittelberg) durch das Wildental und via der Kemptner Scharte zur Mindelheimer Hütte und zurück. Drei Allgäuer Highlights mit unglaublichen Bergpanoramen.


Wandern im Karwendel

Auf dem Weg zum Lafatscherjoch

Karwendel, Zillertaler Alpen und Achensee

3 Tage und 3 Ausflüge. Vom Basecamp in Absam aus ging es mit der ganzen Familie zur Berliner Hütte in den Zillertaler Alpen, Baden im Achensee und via dem direkten Aufstieg zur Bettelwurfhütte. Wir hatten schon befürchtet keine Berge diesen Sommer zu sehen aber dann kam doch alles anders. 


Wandern in Norwegen mit Kinder

 Canyon an der Peer Gynt-Hytta, Rondane

Wandern mit Kinder in Norwegen - Teil 1

In Teil 1 geht es um Tipps zum Wandern mit Kindern in Norwegen. Welche Unterschiede man im Vergleich zu den Alpen erwarten kann sowie was mit auf die Tour bzw. in den Rucksack sollte. Norwegens Nationalparks bieten Touren für jeden, für den Wanderer bis zum Bergsteiger ist alles dabei.


Besseggen Grat mit Kinder, Norwegen mit Kinder

Blick vom Besseggen auf Gjende und Bessvatnet

Wandern mit Kinder in Norwegen - Teil 2

Teil 2 erzählt über unvergessliche Abenteuer über den Besseggen Grat, entlang des Romsdalseggen, zur Rondevasbue Hütte in Rondane und zu den Moschusochsen im Dovrefjell machen mit Kinder noch mehr Spaß. Norwegens Nationalparks bieten Touren für jeden, für den Wanderer bis zum Bergsteiger ist alles dabei.



Aktuelle Bewertungen

MSR Mutha Hubba NX

Das MSR Mutha Hubba NX

MSR Mutha Hubba NX im Test

Nach dem JMT 2019 habe ich mein Big Agnes Copper Spur HV UL 2 verkauft. Es brauchte ein größeres Zelt. Ich habe mich erkundigt, Berichte gelesen und war in Outdoor Shops um mir verschieden Optionen anzusehen. In diesem Eintrag geht es um die Gründe warum ich das MSR Mutha Hubba gewählt habe und unsere Erfahrungen mit dem Zelt.


Trekking Ausrüstung im Test

Kadadyn Steripen Ultra im Einsatz

Neue Trekking Ausrüstung 2022 im Test

Dieses Jahr testen wir ein paar neue Gadgets die uns das Leben auf Trekking Touren etwas sicherer und auch leichter machen sollen. Hier unsere ersten Erfahrungen mit einer Sandberg Survivor Powerbank, dem Katadyn Steripen Ultra, Light my Fire Feuerstahl, und vielem mehr. 


Trekking mit Kinder

Zelten mit der ganzen Familie

Trekking Schlafsysteme für die ganze Familie

Ein guter Schlaf ist wichtig damit alle in der Familie Spaß beim Trekking haben. Schlafsystem bestehen aus der Schlafmatte, dem Schlafsack, Kissen und dem Schlafsack Liner. Wir haben für diese Saison uns Eltern ein Upgrade gegönnt und auch die Kinder sind gewachsen. 6 Schlafsysteme und jedes ist anders, abgestimmt auf den Nutzer, basierend auf den Erfahrungen der letzten Jahre. 



John Muir Trail Spezial

John Muir Trail Trekking mit Kinder

22 Tage von Horseshoe Meadow bis Yosemite Valley

Abenteuer John Muir Trail mit Kinder

Nachdem meine Kinder die Bilder meiner JMT Tour 2016 gesehen hatten war klar sie wollen diesen Weitwanderweg auch machen. Wir sind die knapp 400 km des John Muir Trail in 22 Tagen gewandert. Weit ab der Zivilisation aber mit viel Spaß und Abenteuer pur! In diesem Eintrag berichten wir Tag für Tag wie es uns ergangen ist.

The Mountains called and we went!


John Muir Trail Trekking

Ein Traum wurde wahr - der John Muir Trail im Sommer 2016

Der John Muir Trail (JMT)

Es ist einer der schönsten Weitwanderwege der Welt. Er führt weit ab der Zivilisation durch drei Nationalparks und zwei Wilderness Areas traditionell vom Yosemite Valley auf den Gipfel des Mount Whitney.

Wir haben uns für die Northbound Version entschieden und so ging es vom Horseshoe Meadow zuerst zum Mount Whitney und dann ins Yosemite Valley. 

In 19 Tagen ging es 370 Kilometer weit, 15.400m rauf und 17.200m runter über 13 Pässe und Mount Whitney als Gipfel, durchschnittlich auf 2.900 m Höhe durch die Wildnis der Kalifornischen Sierra Nevada. Wir hatten geniales Wetter und kaum Schnee auf den Pässen. 

Das JMT Spezial widmet sich in 5 Teilen diesem Unterfangen.